, , , , , , , , , , ,

COBB-01 COBB-Tester

Der COBB-01 COBB-Tester ist ein präzises Instrument zur Messung der Wasseraufnahmefähigkeit von Papier und Karton mit der allgemein anerkannten Cobb-Methode. Er ist unverzichtbar für die Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Materialien, die in Verpackungs- und Druckanwendungen verwendet werden, und liefert zuverlässige Messungen zur Gewährleistung der Produktqualität.

Einführung in den COBB-Tester

Der COBB-01 COBB-Tester ist ein präzises Instrument zur Messung der Wasseraufnahmefähigkeit von Papier und Karton mithilfe der weithin anerkannten Cobb-Methode. Er ist unverzichtbar für die Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Materialien, die in Verpackungs- und Druckanwendungen verwendet werden, und liefert zuverlässige Messungen zur Gewährleistung der Produktqualität. Der COBB-01-Tester eignet sich am besten zum Leimen von Papier und zum Testen der Wasseraufnahme auf Kartonoberflächen. Er wird jedoch nicht zum Testen von ungeleimtem oder leichtem Papier mit einem Flächengewicht unter 50 g/m² empfohlen.

Warum Wasseraufnahmetests für Papier und Verpackungsmaterialien wichtig sind

Die Wasseraufnahme ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Leistung von Papier und Karton, insbesondere für Verpackungen und Druck. Eine hohe Wasseraufnahme kann die Haltbarkeit, Bedruckbarkeit und strukturelle Integrität von Materialien beeinträchtigen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Durch die Bewertung der Wasserbeständigkeit können Hersteller fundierte Entscheidungen über die Eignung von Materialien für ihren beabsichtigten Verwendungszweck treffen, Produktausfälle reduzieren und die Kundenzufriedenheit verbessern. Der COBB-01 COBB-Tester trägt dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem er genaue, wiederholbare Wasseraufnahmemessungen liefert.

Den COBB-Wert verstehen

Der COBB-Wert quantifiziert die Wassermenge, die von einer bestimmten Fläche Papier oder Karton unter standardisierten Bedingungen aufgenommen wird, ausgedrückt in Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Diese Messung ist wichtig für die Bewertung des Leimungsgrades (Wasserbeständigkeit) von Papier und ermöglicht eine effektive Qualitätskontrolle. Durch den Einsatz des COBB-01 COBB-Testers können Hersteller sicherstellen, dass ihre Materialien die erforderlichen Wasseraufnahmespezifikationen erfüllen, wodurch die Produktzuverlässigkeit und -leistung verbessert wird.

Prüfnormen für die Prüfung der Wasseraufnahme

ISO 535 Und TAPPI T441 Einhaltung

Der COBB-01 COBB-Tester entspricht internationalen Standards ISO 535 Und TAPPI T441, wodurch genaue und konsistente Messungen in verschiedenen Test-Szenarien gewährleistet werden.

  • ISO 535: Diese Norm definiert das Verfahren zum Testen der Wasseraufnahme von Papier- und Kartonmaterialien und setzt einen Maßstab für genaue Cobb-Wert-Ergebnisse. Sie gibt Testparameter, Probenvorbereitung und Umgebungsbedingungen an, um wiederholbare und zuverlässige Messungen zu gewährleisten.
  • TAPPI T441: Diese in der Papier- und Verpackungsindustrie weit verbreitete Norm ergänzt ISO 535 durch die genaue Beschreibung der Prüfmethode für die Wasseraufnahme von Papier und Karton. TAPPI T441 legt Verfahren fest, die zuverlässige, vergleichbare Ergebnisse liefern, und ist daher ideal für die Qualitätskontrolle bei Verpackungs- und Druckanwendungen.

COBB-01 COBB-Tester: Hauptmerkmale und Vorteile

  • Edelstahlkonstruktion: Der aus hochwertigem Edelstahl gefertigte COBB-01 COBB-Tester ist langlebig und korrosionsbeständig und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und gleichbleibende Leistung in jeder Testumgebung.
  • Normgerechte Metallrolle: Der Tester verfügt über eine Metallwalze, die Industriestandards entspricht und für eine gleichmäßige Druckausübung auf der Probenoberfläche sorgt, um genaue und wiederholbare Ergebnisse zu gewährleisten.
  • COBB-Probenschneider (optional): Um eine präzise und konsistente Probenvorbereitung zu ermöglichen, ist optional ein COBB-Probenschneider erhältlich. Dieses Zubehör verbessert die Probengenauigkeit und trägt zur Konsistenz und Zuverlässigkeit der Testergebnisse bei.

Technische Daten und Testmethoden

Der COBB-01 COBB-Tester liefert genaue, konsistente Messungen nach der Cobb-Methode. Der Test umfasst die folgenden Schritte:

  1. Probenplatzierung: Legen Sie die Papier- oder Kartonprobe auf die Plattform des Prüfers.
  2. Wasseranwendung: Unter kontrollierten Bedingungen eine bestimmte Menge Wasser auf die Probe auftragen.
  3. Absorptionszeit: Lassen Sie die Probe für eine festgelegte Zeit Wasser aufnehmen (gemäß den Richtlinien ISO 535 oder TAPPI T441).
  4. Wasserentfernung und -messung: Entfernen Sie überschüssiges Wasser mit der Standardrolle und messen Sie anschließend die Wasseraufnahme, dargestellt durch den COBB-Wert (g/m²).

Dieser Prozess stellt sicher, dass die Hersteller zuverlässige Messungen erhalten, die den internationalen Standards entsprechen und eine wirksame Qualitätskontrolle ermöglichen.

Branchenübergreifende Anwendungen des COBB-Testers

Der COBB-01 COBB-Tester wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, in denen die Qualität von Papier und Karton von entscheidender Bedeutung ist, darunter:

  • Verpackung: Sorgt für feuchtigkeitsresistente Materialien bei der Verpackung von Produkten, insbesondere von Lebensmitteln, Arzneimitteln und anderen empfindlichen Produkten.
  • Drucken und Veröffentlichen: Überprüft die Papiersaugfähigkeit, um die Druckqualität und Tintenhaftung aufrechtzuerhalten.
  • Qualitätsprüfungsagenturen: Ermöglicht präzise Wasseraufnahmetests, um Industriestandards zu erfüllen und die Verifizierung zu Konformitätszwecken durchzuführen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Was ist die COBB-Methode zur Prüfung der Wasseraufnahme?
    Die COBB-Methode misst die Wasseraufnahme von Papier und Karton, indem die aufgenommene Wassermenge über einen bestimmten Zeitraum unter kontrollierten Bedingungen bestimmt wird.
  2. Inwiefern entspricht der COBB-01 COBB-Tester den Normen ISO 535 und TAPPI T441?
    Der Tester erfüllt die Verfahrensanforderungen von ISO 535 und TAPPI T441 und ermöglicht standardisierte und zuverlässige Messungen der Wasseraufnahme.
  3. Was ist der COBB-Wert und warum ist er wichtig?
    Der COBB-Wert stellt die Masse an Wasser dar, die von einer Papier- oder Kartonoberfläche pro Flächeneinheit aufgenommen wird und ist für die Beurteilung der Wasserbeständigkeit von Verpackungs- und Druckmaterialien von entscheidender Bedeutung.
  4. Welche Papier- und Kartonsorten können mit dem COBB-01 geprüft werden?
    Der COBB-01 eignet sich zum Leimen von Papier- und Kartonoberflächen, wird jedoch nicht für Papier mit geringem Flächengewicht, ungeleimtes oder geprägtes Papier mit zahlreichen Nadellöchern empfohlen.
  5. Welchen Beitrag leistet die Metallrolle zur Prüfgenauigkeit?
    Die Walze stellt sicher, dass beim Entfernen des Wassers ein gleichmäßiger Druck ausgeübt wird. Dadurch wird die Genauigkeit und Konsistenz der Ergebnisse verbessert, indem überschüssiges Wasser gleichmäßig über die Probe entfernt wird.
Warenkorb
de_DEDeutsch

Sie benötigen eine Testmethode oder ein Preisangebot.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir werden so schnell wie möglich antworten!